Maria – Trösterin der Betrübten gebunden

1,07 
Sie sparen

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Versandfertig in: ca. 2-3 Werktage

Das unscheinbare Gnadenbild der Muttergottes als „Trösterin der Betrübten“ in Kevelaer hat in dieser Region die bis heute größte Wallfahrtsbewegung in Nordwesteuropa hervorgerufen. Ihre Entstehung ist in diesem Band kenntnisreich geschildert., Verpackungseinheit: 1 Stück

200 auf Lager (kann nachbestellt werden)

Artikelnummer: 9783766608680 Kategorie: Tag:

Beschreibung

Maria – Trösterin der Betrübten
Im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) wurde ein kleiner Kupferstich zu einem Licht der Hoffnung für die von Glaubenskämpfen, Plünderung, Brandschatzung und Tod betroffenen Menschen der Spanisch-Habsburgischen Niederlande: die Abbildung der Muttergottes als „Trösterin der Betrübten“ in Kevelaer. Dieses kleine, unscheinbare Gnadenbild hat für die katholischen Christen der Region die bis heute noch größte Wallfahrtsbewegung in Nordwesteuropa hervorgerufen. Ihre Entstehung, die in diesem Band kenntnisreich geschildert wird, ist im Zusammenhang des „spirituellen Dreiecks“ Scherpenheuvel – Luxemburg – Kevelaer und des Spannungsfelds von Politik, Kirche und Kultgeschehen im christlichen Europa zur Zeit der Reformation und Gegenreformation (16./17. Jahrhundert) zu sehen.

gebunden

22 x 24,5 cm
Regionalia – Niederrhein

Verpackungseinheit: 1 Stück

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,5370 kg
Verpackungseinheit

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Bewertung abgeben.

FRAGEN & ANTWORTEN

Eine Frage stellen
Es sind noch keine Fragen vorhanden