Beschreibung
Heiliger Haydn?
Dass Joseph Haydn (1732-1809) religiös war, ist historisch belegt. Was aber der österreichische Komponist wirklich glaubte, blieb bislang weitgehend offen. Jakob Johannes Koch unternimmt hier einen Abgleich der historischen Erkenntnisse über die gesellschaftlichen und religiösen Hintergründe des 18. Jahrhunderts mit den biografischen Quellen und dem musikwissenschaftlichen Befund zum Werk des Komponisten. Dabei entsteht das klare Bild eines gläubigen, zugleich mündig denkenden Mannes, dessen Spiritualität sich vom naiven Landkind über den aufklärerischen Freimaurer bis hin zum autonomen Lebensweisen entwickelte.
Topos plus-Taschenbuch Bd. 694
Taschenbuch
12 x 18 cm
Topos Taschenbücher
Verpackungseinheit: 1 Stück
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden